Inkrementell (EDV)
Aus WISSEN-digital.de
Erhöhen eines Werts um einen festen Betrag bzw. um eine Konstante.
Z.B.: Inkrementiert man den Wert 6 um 1, so erhält man 7. Auf 7 folgt dann 8 usw.
Bei Compilern und Linkern: Inkrementelles Kompilieren und Linken verkürzt die zum Erstellen eines Programms benötigte Zeit dadurch, dass nur die seit dem letzten Aufruf geänderten Komponenten erneut kompiliert bzw. gelinkt werden.
KALENDERBLATT - 20. Januar
1529 | Martin Luther veröffentlicht den Kleinen Katechismus, das Enchiridion. |
1946 | In Deutschland (Großhessen) finden die ersten freien Wahlen seit dem Ende der Weimarer Republik statt. |
1946 | Rücktritt des französischen Ministerpräsidenten de Gaulle. |
MAGAZIN
Olé, olé, olé olé!
Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
Jetzt quizzen!