Industriestaat
Aus WISSEN-digital.de
im Gegensatz zum Agrarstaat eine Staatsform, die primär vom industriellen Produktionssektor gekennzeichnet ist. Charakteristisch ist die enge Verflechtung zwischen Politik und Wirtschaft. Wichtigstes Ziel der Politik im Rahmen der Strukturpolitik ist die Schaffung von Infrastruktur, um neue Unternehmen anzusiedeln bzw. die vorhandene Unternehmenssubstanz zu halten oder deren Standorte zu verbessern.
KALENDERBLATT - 27. Januar
1810 | Der tirolerische Freiheitskämpfer Andreas Hofer wird verhaftet. |
1959 | Der sowjetische Ministerpräsident und Parteisekretär Chruschtschow legt einen Vierjahresplan vor, mit dessen Hilfe der Wettbewerb mit dem Kapitalismus in den Bereichen Wirtschaftsentwicklung und Hebung des Lebensstandards gewonnen werden soll. |
1967 | Der UN-Vertrag über die friedliche Nutzung des Weltraums wird in Washington, Moskau und London unterzeichnet. |
MAGAZIN
Drama, Drama ...
Wissen oder nicht wissen ... das ist hier die Frage! Wie gut kennen Sie sich aus auf den Brettern, die die Welt bedeuten?
Jetzt quizzen!