Ideales Gas

    Aus WISSEN-digital.de

    Begriff aus der Thermodynamik. Ein ideales Gas folgt dem von Robert Boyle und Edme Mariotte entdeckten Boyle-Mariotteschen Gesetz, wonach bei gleichbleibender Temperatur das Produkt aus Druck p und Volumen v immer gleich bleibt. Eine Form der allgemeinen Zustandsgleichung der Gase lautet folglich: p v = R T, wobei R die so genannte Gaskonstante und T die Temperatur ist.

    KALENDERBLATT - 29. März

    1894 34 Frauenorganisationen schließen sich zum Bund deutscher Frauenvereine (BdF) zusammen.
    1958 Uraufführung von Max Frischs "Biedermann und die Brandstifter" in Zürich.
    1971 Der jugoslawische Präsident Tito wird als erstes Oberhaupt eines sozialistischen Landes von Papst Paul VI. empfangen.



    Olé, olé, olé olé!

    Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
    Jetzt quizzen!