Iacopo Peri

    Aus WISSEN-digital.de

    italienischer Komponist, Sänger und Instrumentalist; * 20. August 1561 in Rom, † 12. August 1633 in Florenz

    Peri wurde 1591 zum Ersten Kapellmeister am Hof der Medici in Florenz ernannt. Ab 1595 beschäftigte er sich mit der Vertonung von Rinuccinis "Dafne", die 1598 im Palazzo Corsi als erste nachweisbare Oper der Musikgeschichte aufgeführt wurde. Zusammen mit G. Caccini schuf er 1601 die "Euridice". Er komponierte weitere Opern oder Teile zu Opern, wie z.B. die Rezitative zu "Arianna" (1608), zu der C. Monteverdi die Arien beisteuerte. Aus seiner Feder stammen außerdem Intermedien, Balli und Balletti.

    KALENDERBLATT - 3. Juni

    1492 Martin Behaim stellt in Nürnberg den ersten Erdglobus vor.
    1972 Die Ostverträge zwischen Deutschland und der Sowjetunion über die Unverletzlichkeit der bestehenden Grenzen treten in Kraft.
    1998 In Deutschland finden bei einer der größten Zugkatastrophen 101 Menschen den Tod. Ein ICE-Zug entgleist bei Eschede und zerschellt an einer Brücke.



    Afrika - der schwarze Kontinent

    Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
    Jetzt quizzen!