Iacopo Bellini
Aus WISSEN-digital.de
italienischer Maler; * um 1400 in Venedig, † 1470
Schüler des Gentile da Fabriano, Vater von Giovanni Bellini. Iacopo Bellini führte eine Werkstatt in Venedig; zeitweise war er auch in Florenz, Verona, Ferrara und Padua tätig. Sein Stil ist maßgeblich von Donatello beeinflusst. Am bedeutsamsten sind seine Skizzenbücher, die einen einzigartigen Einblick in die Arbeitsweise eines Frührenaissancekünstlers geben hinsichtlich Studium zur Perspektive, Naturbeobachtung und Antikenstudium.
Hauptwerke: "Kreuzigung" (Verona, Galleria); Madonnen in Venedig, Akademie und Florenz, Uffizien; Silberstift- und Federzeichnungen: zwei Skizzenbücher (Paris, Louvre; London, Britisches Museum).
MAGAZIN
- Welche Besonderheiten gelten für Beamte in Sachen Versicherungsschutz?
- Wissenschaftliches Arbeiten - Der Weg zur guten Bachelor- und Masterarbeit
- Einwanderungsvisum für die USA: So funktioniert die GreenCard
- Günstige Kredite: So funktionieren Vergleichsportale
- Kuba - ein Land, das mehr als Zigarren zu bieten hat
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!
KALENDERBLATT - 22. Februar
1873 | In Deutschland wird das Münzgesetz eingeführt, das als einzige Währung die Mark gelten lässt. |
1943 | In München werden die Mitglieder der Weißen Rose, die Geschwister Hans und Sophie Scholl sowie Christoph Probst, verhaftet und vom Volksgerichtshof zum Tod verurteilt. |
1965 | Dem Italiener Walter Bonatti gelingt die Besteigung des Matterhorns über die Nordflanke, die "Direttissima". |