IPhone kaputt - Diese Schäden lassen sich per Reparatur beheben

    Aus WISSEN-digital.de

    Wie wichtig uns mobile Erreichbarkeit im Alltag ist, zeigen Experimente und Studien, in denen Probanden für einen Tag oder länger auf ihr Handy verzichten. Die Abgeschnittenheit von Kontakten und Medien birgt ungewohnte Freiheiten – und geht doch größtenteils mit einem Gefühl der Isolierung einher.

    Quelle/Copyright: Youtube iDoc

    Umso schlimmer trifft es diejenigen, die ihr Smartphone nicht aufgrund eines Experiments zur Seite legen, sondern wegen eines Defekts auf ihr Gerät verzichten müssen. Bedeutet die Abgeschnittenheit von Whats app & Co. im Privatleben lediglich einen Einschnitt in das Zugehörigkeitsgefühl, können im Business ernstere Konsequenzen drohen, weil Informationen nicht bereitstehen oder Termine nicht wahrgenommen werden können.

    Je nach Schaden ist das Smartphone noch zu retten

    Ob das iPhone einem überraschenden Bad ausgesetzt wurde, das Display ungewollten Kontakt mit scharfen oder spitzen Gegenständen hatte, das Gehäuse dem plötzlichen Absturz aus der Hosentasche nicht standhielt oder der Power Button defekt ist: Nicht immer muss das Smartphone sofort abgeschrieben werden. Bestimmte Schäden lassen sich via Reparatur beheben, sodass das Gerät im Anschluss wieder nutzbar ist. Der große Vorteil einer Reparatur besteht häufig darin, dass sie günstiger als der Kauf eines neuen Geräts ist.

    Wer sein beschädigtes iPhone reparieren lassen möchte, hat inzwischen die Qual der Wahl. In vielen Städten haben sich Reparaturservice Anbieter auf diese Art von Problemen mit den sensiblen Geräten spezialisiert. Hinzu kommen diverse Online-Anbieter, an die beschädigte Geräte einfach eingesendet werden. Doch lässt sich herausfinden, ob noch Hoffnung für das iPhone besteht oder ob ein neues Smartphone die bessere Wahl wäre? Einige Anbieter, wie z.B. der Smartphone & Notebook Reparaturservice repairexpress, bieten einen Online-Schnellcheck an. Smartphone-Besitzer wählen direkt im Netz den Hersteller ihres Geräts und das technische Problem aus, um nach wenigen Klicks eine Schätzung der Machbarkeit sowie Reparaturkosten zu erhalten. Auf dieser Basis lässt sich eine Entscheidung hinsichtlich Instandsetzung oder Neuanschaffung treffen.

    Beispiele für reparaturfähige Smartphone Schäden

    Ob die Möglichkeit einer Smartphone Reparatur besteht, ist im jeweiligen Fall individuell zu prüfen. Es folgt eine Übersicht an Schäden, die sich in zahlreichen Fällen reparieren lassen. Ein Klassiker für den plötzlichen Handytod ist der Wasserschaden. Doch nicht immer bedeutet der Kontakt mit Flüssigkeiten das endgültige Aus für Ihr Gerät.

    Wasserschäden beim Handy – das können Sie tun:

    • Schalten Sie das Gerät aus.
    • Entfernen Sie den Akku zur Vermeidung von Kurzschlüssen.
    • Entfernen Sie Case, SIM-Karte und Speicherkarte.
    • Trocknen Sie das Gerät mit einem weichen Tuch.
    • Vermeiden Sie Fön und andere Warmluftquellen zum Trocknen.
    • Lagern Sie Ihr Smartphone für einige Tage in Reis oder Kieselgelpäckchen.

    Auch wenn Ihr iPhone nach diesen Maßnahmen wieder funktioniert, lassen Sie es von einem fachkundigen Reparaturservice durchchecken. Korrosion an den Bauteilen kann auch nach einiger Zeit noch zum Ausfall des Geräts führen. Eine rechtzeitige Beseitigung korrodierter Stellen schützt vor Folgeschäden.

    Ein weiteres oft zitiertes Problem ist der defekte Power Button. Auch hier gibt es Möglichkeiten, um den Schaden zu begrenzen.

    Power Button defekt – das können Sie tun:

    • Entladen Sie das iPhone vollständig und schließen Sie es anschließend an ein Ladegerät oder per USB an den PC an – nach einigen Minuten startet es von selbst.
    • Ausschalten: Aktivieren Sie den Assistive Touch (Einstellungen → Allgemein → Bedienungshilfen).
    • Öffnen Sie den Assistive Touch, tippen Sie auf das Gerät und halten Sie den „Bildschirm-sperren“-Knopf lange gedrückt.
    • Der rote Schieber zum Ausschalten erscheint.

    Natürlich ist dieses Vorgehen zum Ein- und Ausschalten nicht sonderlich komfortabel, aber eine schnelle Notlösung, bis der Reparaturservice fachkundige Hilfe geleistet hat. Neben dem Wasserschaden ist der Displaybruch ein Problem, das nicht unter die Gewährleistung des Herstellers fällt und daher auch keine Garantieleistung ist. Umso ärgerlicher ist es, wenn durch Sturz oder andere Gewalteinwirkung das Display Ihres Geräts zu Schaden kommt.

    Display-Bruch – das können Sie tun:

    • Schalten Sie Ihr Smartphone zur Vermeidung von Kurzschlüssen aus.
    • Entfernen Sie den Akku und entnehmen Sie die SIM-Karte.
    • Sichern Sie alle gespeicherten Daten (z.B. auf Ihrem PC).

    Nach einem Display- oder Gehäusebruch kann die Reparatur ebenfalls eine Alternative zur Neuanschaffung sein. Lassen Sie sich bei einem Reparaturservice in Ihrer Nähe beraten oder nehmen Sie online Kontakt zu Dienstleistern auf. Seriöse und fachkundige Spezialisten für die Reparatur von Smartphones klären Sie umfassend über verschiedene Optionen auf – natürlich auch bei vielen weiteren Problemen, wie z.B. einem defekten Lautsprecher, Mikrofon oder Akku.

    Wer den Weg einer Smartphone Reparatur einschlagen möchte, sollte zuvor die voraussichtlichen Kosten ermitteln. Es gibt Anbieter, die verbindliche Kostenvoranschläge erstellen und damit höchste Kalkulationssicherheit garantieren. Andernfalls könnte es sein, dass die Reparaturkosten höher als erwartet ausfallen und es dann womöglich günstiger gewesen wäre, gleich ein neues Gerät zu kaufen.

    KALENDERBLATT - 30. März

    1794 Der französische Revolutionär Danton wird auf Betreiben Robespierres verhaftet.
    1867 Die USA kaufen Russland für 7,2 Millionen Dollar in Gold Alaska ab.
    1950 Der Europarat beschließt, die Bundesrepublik und das Saarland als assoziierte Mitglieder aufzunehmen, da volle Mitgliedschaft ohne volle Souveränität nicht möglich ist.



    Afrika - der schwarze Kontinent

    Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
    Jetzt quizzen!