Hypertext

    Aus WISSEN-digital.de

    datenbankartiges System für raschen Zugriff auf verschiedenartige Informationen. Alle Daten (Textstellen, Grafiken, Zahlen usw.) können beliebig miteinander verknüpft werden, so dass Querverweise entstehen, die in andere Zusammenhänge oder zu verwandten Themen führen. Einen kleinen Eindruck von Hypertext gibt bereits das Hilfesystem von Windows bzw. von Windows-Anwendungen. Hier führt z.B. das Anklicken eines markierten Wortes zu einem Text, der das entsprechende Thema erläutert.

    Der Begriff Hypertext wurde erstmalig Mitte der 1960er Jahre in den USA von Ted Nelson vorgeschlagen.

    KALENDERBLATT - 26. September

    1925 Die Mitglieder des Völkerbunds wollen sich vereint für die Abschaffung der Sklaverei einsetzen.
    1973 Das neue Energieprogramm der Bundesregierung verfolgt einen Sparkurs. Außerdem soll weniger Energie aus Erdöl, dafür mehr aus Kernenergie sowie aus Kohle gewonnen werden.
    1999 Die Spanien-Radrundfahrt wird zum ersten Mal seit 44 Jahren von einem Radrennfahrer aus Deutschland gewonnen. Jan Ullrich erreicht als Erster das Endziel in Madrid.