Hubert von Meyerinck
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Schauspieler; * 23. August 1896 in Potsdam, † 13. Mai 1971 in Hamburg
adeliger Herkunft. Hubert von Meyerinck entschied sich gegen den Willen seiner Familie für den Schauspielerberuf und wurde Volontär am Berliner Königlichen Schauspielhaus. Die erste Station auf seiner Erfolgsleiter machte er 1917 bei den Hamburger Kammerspielen, wo er mit Fritz Kortner, Gustav Gründgens und Victor de Kowa auftrat. Anschließend ging von Meyerinck nach Berlin. Max Reinhardt holte ihn an sein Deutsches Theater. Von Meyerincks Partnerinnen auf der Bühne waren unter anderem Elisabeth Bergner, Paula Wessely, Käthe Dorsch, Olga Tschechowa und Marlene Dietrich. 250 Filmen lieh er seine Charakterkomik aus; sein unnachahmliches "Zack-Zack!" aus dem "Wirtshaus im Spessart" (1958) ging sogar in den Zitatenschatz ein. Nach dem Zweiten Weltkrieg holte Boy Gobert ihn ans Hamburger Thalia-Theater. Am 4. März 1971 stand von Meyerinck als "Agamemnon" ein letztes Mal auf der Bühne.
Filme (Auswahl)
1932 - Die verliebte Firma
1935 - Winternachtstraum
1940 - Stern von Rio
1951 - Die Mitternachtsvenus
1955 - Die Wirtin zur goldenen Krone
1957 - Zwei Bayern im Urwald
1970 - Wenn die tollen Tanten kommen
Kalenderblatt - 24. Januar
1848 | Die Nachricht von Goldfunden am Sacramento River in Kalifornien löst einen Goldrausch aus. |
1962 | Einführung der allgemeinen Wehrpflicht in der DDR. |
1966 | Indira Gandhi, Tochter von Jawaharlal Nehru, wird neue Ministerpräsidentin von Indien. |
Magazin
- 6 innovative Ansätze zur digitalen Transformation in kleinen Unternehmen
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal