Hua Guofeng
Aus WISSEN-digital.de
chinesischer Politiker; * (vermutlich) in Jiaocheng
auch: Hua Kuo-feng;
Seit 1971 Mitglied des Zentralkomitees (ZK) der chinesischen Kommunistischen Partei, seit 1973 des Politbüros; 1975/76 stellvertretender Ministerpräsident und Minister für innere Sicherheit, wurde nach dem Tod Tschou En-lais 1976 Ministerpräsident und stellvertretender Vorsitzender des ZK, dessen Vorsitzender er nach dem Tod Maos wurde; 1981 entmachtet. Hua blieb weiterhin Mitglied des Zentralkomitees und bekleidete bis in die 1990er Jahre verschiedene repräsentative Posten. Auch auf dem 17. Parteitag im Herbst 2007 trat er auf.
KALENDERBLATT - 25. Juni
1535 | Das Ende des Wiedertäuferreichs von Münster. |
1919 | In Deutschland kommt es zum Spartakisten-Aufstand, der von der Reichswehr niedergeschlagen wird. |
1950 | Mit dem Einmarsch von Soldaten des kommunistischen Nordkoreas über die Demarkationslinie nach Südkorea beginnt auf die Nacht des 25. Juni der Koreakrieg. Die UNO fordert vergeblich die Einstellung des Feuers. |
MAGAZIN
- Markenbotschaften im digitalen Zeitalter
- Der Unterschied zwischen einer Thaimassage und einer klassischen Massage
- Meilensteine der Verpackung: Vom ersten Karton bis zu aufgedruckten Leuchtschriftzügen
- Psychosomatik - Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
- Perfekte Gestaltung von Laboren - Es gibt viel zu beachten
Olé, olé, olé olé!
Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
Jetzt quizzen!