Hornhautreflex
Aus WISSEN-digital.de
auch: Kornealreflex, Lidschlussreflex;
Beim Hornhautreflex führen mechanische, chemische oder thermische Reize der Hornhaut je nach der Intensität des Reizes zu einem kurzen Lidschlag oder Dauerschluss des Lides. Der Sinnesanteil des Reflexes verläuft im ersten Ast des Nervus trigeminus, der für die Berührungsempfindlichkeit der Hornhaut verantwortlich ist, der Bewegungsanteil im Nervus facialis, der die Gesichtsmuskulatur versorgt. Der Ausfall dieses Schutzreflexes kann zur einer Hornhauterkrankung führen
KALENDERBLATT - 25. März
1578 | Die englische Königin [[Elisabeth I. (England)<Elisabeth I.]] vergibt erstmals ein Siedlungspatent. |
1945 | Die britischen Truppen überschreiten den Rhein. |
1954 | Die Sowjetunion erklärt die DDR zum souveränen Staat. |
MAGAZIN
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!