Hjalmar Fredrik Bergman
Aus WISSEN-digital.de
schwedischer Erzähler und Dramatiker; * 19. September 1883 in Örebro, † 1. Januar 1931 in Berlin
Bergman schilderte die Abgründe im schwedischen Kleinstadtleben. Kennzeichen seiner Werke war der trotzige Humor vor dem Hintergrund einer pessimistisch verzweifelten Weltsicht. Bekannt wurde sein Werk "Swedenhielms" (1925).
KALENDERBLATT - 22. September
1925 | Der internationale Wetterdienst kann nach der Eröffnung der Rundfunkstation Julianehaab auf Grönland dank verbesserter Arbeitsbedingungen genauere Prognosen liefern. |
1981 | Der Demonstrant Klaus Jürgen Rattay wird in den Unruhen getötet, die der Räumung von besetzten Häusern in Westberlin folgen. |
1998 | Die erste Hilfslieferung mit deutschen Lebensmitteln erreicht den südlichen Teil des Sudans. Der Transport wird von der Bundesluftwaffe durchgeführt. |