Histamin
Aus WISSEN-digital.de
Gewebshormon, das von den Mastzellen (das sind Fresszellen, die zur Abwehr gehören und im Gewebe leben) ausgeschüttet werden kann.
Eigentlich soll dies nur bei Verletzungen oder Gifteintritt erfolgen, da Histamin die Blutgefäße weit stellt und das Gewebe anschwellen lässt, damit die weißen Blutkörperchen und Antikörper schneller vor Ort sein können.
Histamin wird außerdem oft unnötigerweise bei eigentlich ungefährlichen Reizen freigesetzt, und ist für alle Symptome der dann entstehenden Allergien verantwortlich. Daher gibt es mittlerweile zahlreiche Medikamente (Antihistaminika), die die Ausschüttung von Histamin verhindern können.
KALENDERBLATT - 27. Januar
1810 | Der tirolerische Freiheitskämpfer Andreas Hofer wird verhaftet. |
1959 | Der sowjetische Ministerpräsident und Parteisekretär Chruschtschow legt einen Vierjahresplan vor, mit dessen Hilfe der Wettbewerb mit dem Kapitalismus in den Bereichen Wirtschaftsentwicklung und Hebung des Lebensstandards gewonnen werden soll. |
1967 | Der UN-Vertrag über die friedliche Nutzung des Weltraums wird in Washington, Moskau und London unterzeichnet. |
MAGAZIN
Drama, Drama ...
Wissen oder nicht wissen ... das ist hier die Frage! Wie gut kennen Sie sich aus auf den Brettern, die die Welt bedeuten?
Jetzt quizzen!