Hinterzarten
Aus WISSEN-digital.de
Wintersport- und heilklimatischer Luftkurort in Baden-Württemberg, im südlichen Schwarzwald gelegen; ca. 2 500 Einwohner.
Wallfahrtskirche "Maria in der Zarten", Skisprungzentrum, Höllentalbahn; Tourismus.
Geschichte
1148 wurde Hinterzarten gegründet, die St. Oswaldskapelle wurde geweiht. Das Dorf entwickelte sich im 13. Jh. zu einem Wallfahrtsort. Mitte des 19. Jh.s begann der Fremdenverkehr, Hinterzarten wurde zu einem beliebten Erholungsort. Um 1870 gewann das Uhrmacherhandwerk im Ort an Bedeutung. 1923 wurde die Kirchwaldschanze und 1924 die Adlerschanze errichtet, damit wurde Hinterzarten zum Skisprungzentrum.
Kalenderblatt - 28. November
1912 | Die österreichische Komödie "Professor Bernhardi" von Arthur Schnitzler hat in Berlin Premiere. |
1912 | Nach dem Ersten Weltkrieg erklärt Ismail Qemali in Tirana Albanien für unabhängig von der Türkei. |
1949 | Der Militärausschuss der NATO berät über die Frage der Einbeziehung der Bundesrepublik in das Verteidigungsbündnis. |
Magazin
- Die Zukunft des Spielens: Aktuelle Trends und Entwicklungen bei Microsoft, Sony und Nintendo
- Wirte in der Krise - Der Kampf der Gastronomen ums Überleben
- Mit Sachbezügen die Leistung der Mitarbeiter wertschätzen
- Innovationen in der Energieversorgung: Wasserstofftechnologie auf dem Vormarsch
- Biometrie im Fokus: die Revolution der persönlichen Identifizierungstechnologien