Hewlett-Packard
Aus WISSEN-digital.de
Abk.: HP;
US-Unternehmen, das 1939 von William R. Hewlett und David Packard gegründet wurde. Ursprünglich war HP Hersteller von Mess- und Medizintechnik. In den letzten Jahrzehnten wurde die Entwicklung um Computer (PC, Workstations, Minicomputer), Drucker und elektronische Bauteile erweitert; mit diesen gewann die Firma bedeutende Marktanteile. 2002 fusionierte Hewlett-Packard mit dem Computerhersteller Compaq. Hewlett-Packard wurde zum weltweit größten Hersteller von Windows-Servern und zum zweitgrößten Computerhersteller der USA. Mit weltweit 145 600 Mitarbeitern erwirtschaftet Hewlett-Packard jährlich rund 78,4 Milliarden US-Dollar (Stand: 2004).
Einige HP-Produkte haben faktisch Standards gesetzt, z.B. die Laserdrucker der Laser-Jet-Reihe und die Tintenstrahldrucker der DeskJet-Reihe. Auch weitere Peripheriegeräte wie Scanner und Digitalkameras sind in der Produktpalette der US-Firma zu finden.
KALENDERBLATT - 7. März
1080 | Es kommt zum zweiten Kirchenbann gegen den deutschen König Heinrich IV. Doch diesmal tritt er nicht erneut den schmachvollen "Gang nach Canossa" an, sondern lässt den Papst Gregor VII. absetzen und durch einen genehmeren ersetzen. |
1936 | Hitler lässt deutsche Truppen ins Rheinland marschieren. |
1957 | Die israelischen Truppen räumen den Gaza-Streifen nach 125 Besatzungstagen und überlassen die Position den UNO-Soldaten. |
MAGAZIN
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!