Hermann Hollerith
Aus WISSEN-digital.de
amerikanischer Ingenieur und Erfinder; * 29. Februar 1860, † 17. November 1929
Der deutschstämmige Erfinder studierte an der Columbia University. Hollerith entwickelte das Verfahren zur Verarbeitung von Daten mittels Lochkarten (Hollerith-Verfahren), das er erstmalig bei der Volkszählung in den USA von 1890 erfolgreich anwandte. Es hatte auch für die Entwicklung des Digitalcomputers eine große Bedeutung.
Die von ihm 1896 gegründete "Tabulating Machine Company" wurde später in International Business Machines Corporation (IBM) umbenannt.
KALENDERBLATT - 7. Juni
1905 | Norwegen löst einseitig die seit 1814 gebildete Union auf. |
1929 | Der Youngplan, der Nachfolger des Dawesplans, der die deutschen Reparationsleistungen regelt, wird unterzeichnet. |
1933 | Lufthansa beginnt die Luftpostverbindung mit Südamerika. |
MAGAZIN
- Wie die richtige Employer Value Proposition bei Fachkräftemangel hilft
- Ex zurückgewinnen: Effektive Methoden und Ratschläge für eine erfolgreiche Versöhnung
- Der ultimative Ratgeber: So wählen Sie das richtige Umzugsunternehmen für einen reibungslosen Umzug
- Wie nachhaltig ist Brennholz?
- Die zahlreichen Aspekte eines gesunden Lebensstils
Drama, Drama ...
Wissen oder nicht wissen ... das ist hier die Frage! Wie gut kennen Sie sich aus auf den Brettern, die die Welt bedeuten?
Jetzt quizzen!