Henry von Heiseler

    Aus WISSEN-digital.de

    deutscher Schriftsteller; * 23. Dezember 1875 in Petersburg, † 25. November 1928 in Vorderleiten bei Rosenheim

    Vater von Bernt von Heiseler. Er gehörte zum Kreis um Stefan George. Henry von Heiseler schrieb vor allem Dramen zur russischen Geschichte, Gedichte und Novellen, bekannt sind aber auch seine Übersetzungen aus dem Russischen und Englischen (unter anderem übersetzte er Puschkin und Yeats).

    Hauptwerke: "Peter und Alexej", "Grischa".

    KALENDERBLATT - 7. Juni

    1905 Norwegen löst einseitig die seit 1814 gebildete Union auf.
    1929 Der Youngplan, der Nachfolger des Dawesplans, der die deutschen Reparationsleistungen regelt, wird unterzeichnet.
    1933 Lufthansa beginnt die Luftpostverbindung mit Südamerika.



    Film und Fernsehen

    Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
    Jetzt quizzen!