Henry de Montherlant
Aus WISSEN-digital.de
französischer Schriftsteller; * 21. April 1896 in Neuilly-sur-Seine, † 21. September 1972 in Paris
Henry de Montherlant entstammte einer alten französischen Adelsfamilie. Der Schriftsteller, der eine Zeitlang auch als Stierkämpfer von sich reden machte, vertrat einen heroischen Ich-Kult. Kampfsportliche Tugenden sowie der stolze Freitod finden sich oft als Themen in seinen Werken. Er verfasste Romane und Dramen. Die höchste Anerkennung für einen französischen Literaten erhielt er 1963, als er Mitglied der Académie Française wurde. Er nahm sich am 21. September 1972 selbst das Leben.
Hauptwerke: "Die Tiermenschen" (1926), "Das Chaos und die Nacht" (1963), "Ein Mörder ist mein Herr und Meister" (1971) u.a.
Kalenderblatt - 24. Januar
1848 | Die Nachricht von Goldfunden am Sacramento River in Kalifornien löst einen Goldrausch aus. |
1962 | Einführung der allgemeinen Wehrpflicht in der DDR. |
1966 | Indira Gandhi, Tochter von Jawaharlal Nehru, wird neue Ministerpräsidentin von Indien. |
Magazin
- 6 innovative Ansätze zur digitalen Transformation in kleinen Unternehmen
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal