Henry Jacques Giffard
Aus WISSEN-digital.de
französischer Ingenieur; * 8. Januar 1825 in Paris, † 14. April 1882 in Paris
Konstrukteur des ersten maschinenbetriebenen Luftschiffs. 1852 gelang es Giffard mit einem zigarrenförmigen Heißluftballon, den er mithilfe eines Schraubenpropellers und einer Dampfmaschine antreiben und lenken konnte, Paris zu überfliegen. Es handelte sich dabei um ein so genanntes unstarres Luftschiff.
MAGAZIN
- Welche Besonderheiten gelten für Beamte in Sachen Versicherungsschutz?
- Wissenschaftliches Arbeiten - Der Weg zur guten Bachelor- und Masterarbeit
- Einwanderungsvisum für die USA: So funktioniert die GreenCard
- Günstige Kredite: So funktionieren Vergleichsportale
- Kuba - ein Land, das mehr als Zigarren zu bieten hat
Olé, olé, olé olé!
Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
Jetzt quizzen!
KALENDERBLATT - 19. Februar
1913 | Militante Frauenrechtlerinnen in England, die so genannten Suffragetten sprengen das Landhaus des Schatzkanzlers David Lloyd George in die Luft. |
1919 | In der Weimarer Nationalversammlung hält die erste Frau eine Rede. |
1986 | Die sowjetische Raumstation Mir wird gestartet. |