Hemd
Aus WISSEN-digital.de
Kleidungstück für den Oberkörper, von kittelartigem Schnitt, Vorläufer waren der griechische Chiton und die römische Tunika. Das Hemd im heutigen Sinne trat erst Ende des 15. Jh. (zunächst als Luxusartikel) auf, war als Nachthemd seit dem 17. Jh. und als Taghemd seit dem 18. Jh üblich.
Kalenderblatt - 28. April
1947 | Thor Heyerdahl startet mit dem Balsafloß "Kon-Tiki" zur Reise durch den Pazifik. |
1952 | Der japanische Friedensvertrag tritt in Kraft. |
1977 | Die Urteile im Stammheimer Terroristenprozesses werden verkündet. |
Magazin
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis
- Sicherheitslücken erkennen und beheben: Wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur proaktiv schützen können
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen