Helmuth Graf von Moltke

    Aus WISSEN-digital.de

    deutscher Generalfeldmarschall; * 26. Oktober 1800 in Parchim, † 24. April 1891 in Berlin

    Datei:Moltke h.jpg
    Helmuth Graf von Moltke

    Heeresreformer unter Berücksichtigung der modernen Verkehrstechnik (Eisenbahn, Telegraf) und des Einsatzes von Massenheeren; baute den Generalstab und mit Roon das preußische Heer auf; seit 1836 mit der Heeresreform in der Türkei betraut, gab als Generalstabschef Wilhelms I. durch seine Schlachtpläne den Feldzügen gegen Österreich bei Königgrätz (1866) und gegen Frankreich (1870/71) den entscheidenden Verlauf.

    Zitat
    H. Graf von Moltke: Die Revolution hat bisher noch immer ihre Führer zuerst verschlungen.

    KALENDERBLATT - 5. Juni

    1922 Einer Meldung aus Moskau zufolge ist Wladimir I. Lenin gesundheitlich nicht in der Lage, dem politischen Tagesgeschäft nachzugehen, da er sich eine schwere Erkrankung zugezogen habe.
    1982 Die CDU veranstaltet in Bonn eine Friedensdemonstration, die den Rückhalt der Politik der Vereinigten Staaten in der deutschen Bevölkerung unterstreichen soll. An der Veranstaltung nehmen etwa 100 000 Personen teil.
    1994 Der spanische Tennisspieler Sergi Bruguera besiegt seinen Landsmann Alberto Berasategui im Finale des French Open in vier Sätzen.



    Das große Tier-Quiz

    Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
    Jetzt quizzen!