Heinrich Prinz von Preußen
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Militär; * 18. Januar 1726 in Berlin, † 5. August 1802 in Rheinsberg
Bruder Friedrichs des Großen. Heinrich war ein bedeutender Heerführer im Siebenjährigen Krieg und tat sich vor allem bei der Verteidigung Sachsens hervor. Als Diplomat war er an der ersten Polnischen Teilung (1772) und am Frieden von Basel beteiligt (1795).
Kalenderblatt - 24. Januar
1848 | Die Nachricht von Goldfunden am Sacramento River in Kalifornien löst einen Goldrausch aus. |
1962 | Einführung der allgemeinen Wehrpflicht in der DDR. |
1966 | Indira Gandhi, Tochter von Jawaharlal Nehru, wird neue Ministerpräsidentin von Indien. |
Magazin
- 6 innovative Ansätze zur digitalen Transformation in kleinen Unternehmen
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal