Harz (Biologie)
Aus WISSEN-digital.de
zäher, aromatischer Saft, aus der verletzten Rinde von Bäumen (unter anderem Fichte, Tanne und Kiefer) austretend, besonders aus Nadelbäumen; es wird auch gezielt abgezapft zur Herstellung von Terpentinöl, Lacken und Seifen; zum (konservierenden) Harzen von Wein (griechisch: Retsina, "Harz") oder verwendet als Kolophonium für Geigenbogen. Schellack (als ursprüngliches Schallplattenmaterial) und Mastix sind natürliche Harze. Bernstein, versteinertes Harz der Nadelbäume des Tertiärs, wird als Schmuckmaterial verwendet.
KALENDERBLATT - 29. Januar
1886 | Carl Friedrich Benz meldet das erste Patent für ein benzinbetriebenes Kraftfahrzeug an. |
1956 | Uraufführung der tragischen Komödie "Der Besuch der alten Dame" von Friedrich Dürrenmatt. |
1964 | Die olympischen Winterspiele in Innsbruck entsprechen ganz dem Zeitalter der Elektronik. Erstmals erfasst die Zeitmessung auch die Hundertstelsekunde. |
MAGAZIN
Drama, Drama ...
Wissen oder nicht wissen ... das ist hier die Frage! Wie gut kennen Sie sich aus auf den Brettern, die die Welt bedeuten?
Jetzt quizzen!