Hans Rosenthal
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Quizmaster; * 2. April 1925 in Berlin, † 10. Februar 1987 in Berlin
Bekannt und populär wurde Hans Rosenthal durch seine Arbeit als Quizmaster, die 1953/54 mit den Sendungen "20 Fragen - ein Begriff" und "Ich weiß was" begann. Diese Sendungen fanden großen Anklang bei den Rundfunkhörern. Danach war er 50-mal Quizmaster in der Sendung "Gut gefragt ist halb gewonnen". Der erste ganz große Erfolg stellte sich mit dem Hörfunkquiz "Allein gegen alle" ein, das als Gemeinschaftssendung mehrerer Rundfunkanstalten lief und das er 161-mal moderierte. Schon lange vorher hatte er mit der Quizsendung "Dalli-Dalli" im ZDF Fuß gefasst, die 100. Sendung wurde im Mai 1981 gesendet.
Autobiografie: "Zwei Leben in Deutschland" (1980).
Kalenderblatt - 21. Januar
1793 | Der französische König Ludwig XVI. wird hingerichtet. |
1949 | Sieg der Kommunisten in China. Der chinesische Staatspräsident Tschiang Kai-schek tritt zurück. |
1963 | Der deutsch-französische Vertrag zur Zusammenarbeit wird zwischen Staatspräsident de Gaulle und Bundeskanzler Adenauer unterzeichnet. |
Magazin
- 6 innovative Ansätze zur digitalen Transformation in kleinen Unternehmen
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal