Hans Oster
Aus WISSEN-digital.de
deutscher General; * 9. August 1888 in Dresden, † 9. April 1945 im Konzentrationslager Flossenbürg
seit Oktober 1933 war Oster in der Abwehrabteilung des Reichswehrministeriums tätig. Seit 1939 Abteilungschef im "Amt Ausland/Abwehr" im OKW (Oberkommando der Wehrmacht).
Oster war der "technische Mittelpunkt" der Widerstandsbewegung, der zum Beispiel Verbindungen zwischen militärischen und zivilen Widerstandsgruppen herstellte. Schon 1939/1940 hatte Oster Niederländer und Norweger vor geplanten deutschen Angriffen gewarnt.
Am 21. Juli 1944 verhaftet, wurde Oster im April 1945 gemeinsam mit seinem ehemaligen Chef Canaris hingerichtet.
Kalenderblatt - 24. Januar
1848 | Die Nachricht von Goldfunden am Sacramento River in Kalifornien löst einen Goldrausch aus. |
1962 | Einführung der allgemeinen Wehrpflicht in der DDR. |
1966 | Indira Gandhi, Tochter von Jawaharlal Nehru, wird neue Ministerpräsidentin von Indien. |
Magazin
- 6 innovative Ansätze zur digitalen Transformation in kleinen Unternehmen
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal