Hans Cranach
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Maler; * um 1513 in Wittenberg, † 9. Oktober 1537 in Bologna
Sohn von Lucas Cranach dem Älteren; arbeitete in der Werkstatt seines Vaters; ihm werden einige Gemälde, die ein tonigeres Kolorit und Mildheit des Ausdrucks kennzeichnen, zugeschrieben, unter anderem "Herkules unter den Dienerinnen der Königin Omphale" (1537).
KALENDERBLATT - 25. März
1578 | Die englische Königin [[Elisabeth I. (England)<Elisabeth I.]] vergibt erstmals ein Siedlungspatent. |
1945 | Die britischen Truppen überschreiten den Rhein. |
1954 | Die Sowjetunion erklärt die DDR zum souveränen Staat. |
MAGAZIN
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!