Hals
Aus WISSEN-digital.de
Datei:Wirbel.jpg
Horizontalschnitt durch den 4. Halswirbel
Datei:Med kn schaedel h 4.jpg
Halswirbelsäule
Bei höheren Wirbeltieren und Menschen der den Kopf mit dem Rumpf verbindende Körperteil. Beim Menschen besteht der Hals aus sieben Halswirbelkörpern, Schlund, Speiseröhre, Schilddrüsen, Nebenschilddrüsen, Luftröhre, Halsschlagadern, Kehlkopf, inneren Drosselvenen und acht Halsnerven. Die Bewegung des Kopfes wird durch die obersten Halswirbel, Atlas und Axis, ermöglicht.
Halskrankheiten: Halsentzündung (Angina, Diphtherie oder Krupp), Rachenkatarr, Kehlkopfkrebs, Kropf, Schiefhals.
KALENDERBLATT - 29. März
1894 | 34 Frauenorganisationen schließen sich zum Bund deutscher Frauenvereine (BdF) zusammen. |
1958 | Uraufführung von Max Frischs "Biedermann und die Brandstifter" in Zürich. |
1971 | Der jugoslawische Präsident Tito wird als erstes Oberhaupt eines sozialistischen Landes von Papst Paul VI. empfangen. |
MAGAZIN
Olé, olé, olé olé!
Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
Jetzt quizzen!