Hablot Knight Browne
Aus WISSEN-digital.de
britischer Zeichner; * 15. Juni 1815 in Kensington, † 8. Juli 1882 in Hove bei Brighton
alias: Phiz;
zu Brownes ersten größeren Arbeiten zählen die Architekturzeichnungen zu Winkles "Cathedrals of England and Wales" (1835-38). Weltbekannt wurde er aber unter dem Pseudonym Phiz durch seine Illustrationen zu Romanen von Ch. Dickens, unter anderem zu den "Pickwick Papers" (1836) und "David Copperfield" (1850). Hervorzuheben sind auch Brownes humorvolle Bilderzyklen ("Racing and Chasing", "Home Pictures"). Eine umfangreiche Sammlung seiner Handzeichnungen befindet sich im Britischen Museum, London.
Kalenderblatt - 25. März
1578 | Die englische Königin [[Elisabeth I. (England)<Elisabeth I.]] vergibt erstmals ein Siedlungspatent. |
1945 | Die britischen Truppen überschreiten den Rhein. |
1954 | Die Sowjetunion erklärt die DDR zum souveränen Staat. |
Magazin
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel
- Neue Wege für nachhaltige Batterien: Wiederverwertung und Zweitnutzung