Höhlenmalerei
Aus WISSEN-digital.de
altsteinzeitliche Darstellungen an Wänden von Höhlen. Die ältesten bekannten Zeichnungen stammen aus Südfrankreich; es handelt sich dabei meist um mit Pflanzenfarben oder Kohle hergestellte Umrisszeichnungen von Tieren. Menschliche Motive sind eher selten. In späteren Phasen werden die einzelnen Figuren dann auch ausgefüllt. Bedeutende Beispiele steinzeitlicher Wandmalereien finden sich in Altamira (Spanien) und Lascaux (Frankreich). Siehe auch Eiszeitkunst.
Datei:Hohl1788.jpg
Höhlenmalerei, Altamira[Höhlenmalerei aus der Altamira-Höhle]
Datei:503005.jpg
Lascaux, Wildpferde[Bulle und Wildpferde; Höhlenmalerei in Lascaux]
Datei:503012.jpg
Altamira, Bulle[Liegender Bulle; Höhlenmalerei in Altamira]
KALENDERBLATT - 11. August
1257 | Der Papst ruft zur Preußen- und Livland-Mission auf. Der christliche Missionsauftrag gab für viele weltgeschichtliche Eroberungszüge die Rechtfertigung, so auch jetzt bei der deutschen Ostexpansion. |
1898 | Ende des spanisch-amerikanischen Kriegs. |
1919 | Verkündigung der Weimarer Verfassung. |
MAGAZIN
Wer hat's gesagt?
Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
Jetzt quizzen!