Guntram
Aus WISSEN-digital.de
König der Franken; * im 6. Jahrhundert , † 28. März 592 in Chalons-sur-Saône
Heiliger; Guntram war der Sohn der heiligen Radegund von Thüringen und König Chlothars I. Er war den Berichten zufolge mildtätig und fromm. Der Kirche vermachte er zahlreiche Schenkungen. Besonders in Chalons-sur-Saône, wo er bestattet wurde, ist seine Verehrung lebendig geblieben.
Fest: 28. März.
KALENDERBLATT - 14. August
1900 | Peking wird durch europäische Invasionstruppen besetzt, nachdem im Boxeraufstand chinesische Freischärler Ausländer angegriffen haben. |
1919 | Die Weimarer Verfassung tritt in Kraft. |
1941 | Der amerikanische Präsident Roosevelt und der britische Premierminister Churchill verkünden die Atlantik-Charta. |
MAGAZIN
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!