Guillaume Coustou der Jüngere

    Aus WISSEN-digital.de

    französischer Bildhauer; * 19. März 1716 in Paris, † 13. Juli 1777

    Sohn von Guillaume Coustou dem Älteren, Schüler seines Vaters und seines Onkels A. Coysevox , weitergebildet in Rom.

    Schuf religiöse Bildwerke und dekorative Werke für Friedrich den Großen: Apotheose des heiligen Franz Xaver (Bordeaux, Jesuitenkirche); Heiliger Rochus (Paris, Rochuskirche), ferner die Marmorstatuen von Mars und Venus in Sanssouci bei Potsdam.

    KALENDERBLATT - 23. März

    1933 Der Reichstag nimmt das Ermächtigungsgesetz an.
    1939 Hitler setzt seinen letzten Gebietsanspruch vor dem Krieg durch. Litauen gibt das nach dem Ersten Weltkrieg verlorene Memelgebiet an Deutschland zurück.
    1956 Pakistan wird Islamische Republik.



    Das große Tier-Quiz

    Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
    Jetzt quizzen!