Guangdong (Provinz)

    Aus WISSEN-digital.de

    auch: Kuangtung, Kwangtung, frühere deutsche Bezeichnung auch: Kanton;

    Provinz in Südchina mit subtropischem Klima, an der Küste des südchinesischen Meers gelegen und bis ins Begrland reichend, durch den Perlfluss geteilt; 197 100 km²; 85,22 Millionen Einwohner; Hauptstadt: Guangzhou.

    Landwirtschaft und Nahrungsmittelindustrie (Tabak, Reis, Zuckerrohr, Tee), Offshore-Erdöllagerstätten, boomende Industrie (v.a. Textilien, Papier, Elektronik, Haushaltsgeräte).

    KALENDERBLATT - 27. September

    1822 Jean-François Champollion legt das Ergebnis seiner Untersuchung des "Steins von Rosette" dar: Die ägyptischen Hieroglyphen sind keine Symbol- oder Bilderschrift, sondern eine phonetische Schrift.
    1825 Die erste Dampfeisenbahn befährt in England die Strecke zwischen Darlington und Stockton.
    1933 Der Königsberger Wehrkreispfarrer und Kirchenbeauftragte Hitlers, Ludwig Müller, wird zum evangelischen Reichsbischof gewählt. Damit wird auch die evangelische Kirche in Deutschland "gleichgeschaltet".