Grenzstrang
Aus WISSEN-digital.de
auch: Truncus sympathicus;
rechts und links entlang der Körperschlagader und auf der Wirbelsäule verlaufender dicker Nervenstrang. In teilweise segmentaler Anordnung befinden sich Ganglien, die untereinander durch Längsfaserzüge verbunden sind. Vom Grenzstrang ziehen Eingeweidenerven zu den großen, vor der Körperhautschlagader gelegenen Geflechten. Auf diesem Weg erfolgt die Beeinflussung der Eingeweide und Eingeweidegefäße. Andere Fasern ziehen vom Grenzstrang zurück zu den Rückenmarksnerven. Auch Nervenschmerzen (z.B. Gürtelrose) und Stumpfschmerzen können durch den Grenzstrang geleitet werden. Siehe auch Sympathikus.
KALENDERBLATT - 26. September
1925 | Die Mitglieder des Völkerbunds wollen sich vereint für die Abschaffung der Sklaverei einsetzen. |
1973 | Das neue Energieprogramm der Bundesregierung verfolgt einen Sparkurs. Außerdem soll weniger Energie aus Erdöl, dafür mehr aus Kernenergie sowie aus Kohle gewonnen werden. |
1999 | Die Spanien-Radrundfahrt wird zum ersten Mal seit 44 Jahren von einem Radrennfahrer aus Deutschland gewonnen. Jan Ullrich erreicht als Erster das Endziel in Madrid. |
MAGAZIN
- Herbstferien in Deutschland - eine Jahreszeit voller Farben und Erlebnisse
- Effiziente Lagerhaltungstechniken für Unternehmen: Wie Gitterboxen Ihre Lagerorganisation verbessern können
- Der deutsche Reisepass - Alles, was Sie wissen müssen
- Die 6 entscheidenden Zukunftstrends in der Personalabrechnung
- Den richtigen Zahnarzt finden - Praxistipps vom Experten