Greiz
Aus WISSEN-digital.de
Kreisstadt im Vogtland in Thüringen; ca. 26 000 Einwohner.
Oberes Schloss, Unteres Schloss; Textil-, Maschinen-, Papier- und chemische Industrie.
Geschichte
Greiz wurde 1209 erstmals urkundlich erwähnt; spätestens im frühen 14. Jh. galt Greiz als Stadt. Das Obere Schloss, 1209 als Burganlage erstmals erwähnt, wurde 1306 Residenz des Herrscherhauses Reuß. 1540 zerstörte ein Brand das Schloss weitgehend; die heutige Gestalt spiegelt im Wesentlichen den Baubestand nach dem Wiederaufbau im 16. Jh. Bei einem verheerenden Stadtbrand wurde das Untere Schloss 1802 zerstört; es wurde bis 1809 im klassizistischen Stil wieder errichtet. 1848 wechselte die Fürstenfamilie Reuß ihren Wohnsitz und zog ins Untere Schloss. Nach dem Tod des letzten Fürsten 1927 wurde 1929 ein Heimatmuseum im Schloss eingerichtet.
KALENDERBLATT - 25. Februar
1898 | Uraufführung des "Erdgeist", dem ersten Teil der so genannten "Lulu-Tragödie" von Frank Wedekind. |
1948 | Gründungssitzung der Max-Planck-Gesellschaft in Göttingen. |
1986 | Der philippinische Diktator Ferdinando Marcos wird gestürzt. |
MAGAZIN
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!