Gregor von Tours
Aus WISSEN-digital.de
fränkischer Geschichtsschreiber; * um 30. November 528 in Clermont, † 17. November 594 in Tours
alias: Georgius Florentius;
Heiliger; Berater der Merowingerkönige, seit 573 Bischof von Tours.
Hauptwerke: "Historia Francorum" ("Geschichte der Franken"), wichtigste Quelle für die Merowingerzeit, und "Libri miraculorum" ("Sieben Bücher über die Wunder").
Fest: 17. November.
KALENDERBLATT - 4. Oktober
1209 | Der Welfe Otto wird zum deutsch-römischen Kaiser Otto IV. gewählt. |
1910 | Sturz der Monarchie in Portugal durch Militär und Republikaner. |
1957 | Die Sowjetunion bringt den ersten Erdsatelliten in eine Umlaufbahn. |
MAGAZIN
- Die Bedeutung von Nachhilfe für Schüler: Wie sie den schulischen Erfolg fördert
- Herbstferien in Deutschland - eine Jahreszeit voller Farben und Erlebnisse
- Effiziente Lagerhaltungstechniken für Unternehmen: Wie Gitterboxen Ihre Lagerorganisation verbessern können
- Der deutsche Reisepass - Alles, was Sie wissen müssen
- Die 6 entscheidenden Zukunftstrends in der Personalabrechnung