Graue Panter
Aus WISSEN-digital.de
- (englisch: Grey Panthers) in den USA entstandene, heute in vielen Ländern politisch aktive, überparteiliche und überkonfessionelle Bewegung älterer Menschen zur Wahrnehmung und Durchsetzung ihrer speziellen Interessen in Staat und Gesellschaft.
- auch: "Die Grauen"; deutsche politische Partei, 1989 vom Senioren-Schutz-Bund "Graue Panter" (siehe 1.) gegründet, existierte bis 2008 (Selbstauflösung wegen Spendenskandal und Schulden von 8,5 Millionen Euro.) Trat besonders für die Interessen der älteren Bevölkerung ein. Vorsitzende war Gertrud Unruh.
KALENDERBLATT - 7. Juni
1905 | Norwegen löst einseitig die seit 1814 gebildete Union auf. |
1929 | Der Youngplan, der Nachfolger des Dawesplans, der die deutschen Reparationsleistungen regelt, wird unterzeichnet. |
1933 | Lufthansa beginnt die Luftpostverbindung mit Südamerika. |
MAGAZIN
- Wie die richtige Employer Value Proposition bei Fachkräftemangel hilft
- Ex zurückgewinnen: Effektive Methoden und Ratschläge für eine erfolgreiche Versöhnung
- Der ultimative Ratgeber: So wählen Sie das richtige Umzugsunternehmen für einen reibungslosen Umzug
- Wie nachhaltig ist Brennholz?
- Die zahlreichen Aspekte eines gesunden Lebensstils
Wer hat's gesagt?
Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
Jetzt quizzen!