Grasmücken
Aus WISSEN-digital.de
(Sylviidae)
auch: Zweigsänger;
die zwischen neun und 16 Zentimeter großen Vögel sind in der ganzen Welt verbreitet, abgesehen vom amerikanischen Kontinent. Sie leben in Marschen, Buschlandschaften und Wäldern.
Das Äußere der Grasmücken ist sehr unterschiedlich. So reicht beispielsweise ihre Flügelform von kurz und gerundet bis lang und spitz. Das Gefieder ist in den meisten Fällen wenig auffallend gefärbt.
Sie sind Insektenfresser und besitzen einen dünnen und feinen Pinzettenschnabel, der vielfach am Mundwinkel mit Borsten besetzt ist. Im Winter ernähren sie sich von Früchten.
Die meisten Arten der Grasmücken sind monogam. In den sich auf niedriger Höhe befindlichen Nestern bebrüten entweder die Männchen oder beide Partner das aus maximal sieben Eiern bestehende Gelege. Die Brutdauer beträt zwei Wochen, und nachdem die Jungen geschlüpft sind, verbleiben sie noch ungefähr zehn bis 15 Tage im Nest.
Systematik
Familie aus der Unterordnung der Singvögel (Oscines).
Kalenderblatt - 25. April
1826 | In England fährt das erste mit einem Verbrennungsmotor angetriebene Fahrzeug. |
1927 | Die in Genf tagende Abrüstungskonferenz einigt sich auf das Verbot des Gaskriegs. |
1945 | Beginn der Gründungskonferenz der Vereinten Nationen. |
Magazin
- Sicherheitslücken erkennen und beheben: Wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur proaktiv schützen können
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist