Gotland
Aus WISSEN-digital.de
größte Insel der Ostsee; gehört zu Schweden; 3 136 km²; 57 000 Einwohner; Hauptstadt: Visby.
Landwirtschaft, Tourismus; Kalkbrennerei; Marmorbrüche.
In der Vor- und Frühzeit Mittelpunkt der Ostseeschifffahrt und des Handels; seit dem 12. Jh. engere Handelsbeziehungen zu Deutschland, gefördert durch Heinrich den Löwen, von Bedeutung für die deutsche Ostkolonisation; an Stelle von Haithabu (Schleswig) wurde Visby Umschlagplatz für den Handel nach dem Osten bis nach Riga, Nowgorod usw.; seit der 1. Hälfte des 13. Jh. wurde Gotland in der Führung abgelöst durch das aufblühende Lübeck; im 14. Jh. von Schweden und Dänen umkämpfte Insel, auch von den Vitalienbrüdern heimgesucht; 1398-1407 in der Hand des Deutschen Ordens; 1407-1645 dänisch, seither schwedisch.
KALENDERBLATT - 30. März
1794 | Der französische Revolutionär Danton wird auf Betreiben Robespierres verhaftet. |
1867 | Die USA kaufen Russland für 7,2 Millionen Dollar in Gold Alaska ab. |
1950 | Der Europarat beschließt, die Bundesrepublik und das Saarland als assoziierte Mitglieder aufzunehmen, da volle Mitgliedschaft ohne volle Souveränität nicht möglich ist. |
MAGAZIN
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!