Goldmulle
Aus WISSEN-digital.de
(Chrysochloridae)
Die maulwurfartigen Tiere leben in sandigen Gebieten im südlichen Afrika.
Die Tierfamilie umfasst 17 Arten, die zwischen acht und 25 Zentimeter groß sind.
Sie haben folgende Merkmale der Anpassung an ihre unterirdische Lebensweise: Ihre Augen sind verkümmert und von Haut überwachsen, sie besitzen einen walzenförmigen Körper, der zweite und dritte Finger sind zu Grabklauen umgewandelt und auf der Nase tragen sie ein Hornschild.
Ihre Nahrung sind Wurzeln und Insekten.
Systematik
Familie aus der Ordnung der Insektenfresser (Insectivora).
Einige Arten:
Hottentotten-Goldmull (Amblysomus hottentotus)
Kapgoldmull (Chrysochloris asiatica)
Riesengoldmull (Chrysopalax trevelyani)
Kalenderblatt - 17. Juni
1789 | In Frankreich wird die Nationalversammlung konstituiert. |
1950 | Fünf der sieben Mitglieder der Arabischen Liga unterzeichnen einen kollektiven Sicherheitsvertrag. |
1953 | In der DDR kommt es zum Volksaufstand, der niedergeschlagen wird. |
Magazin
- Cybersicherheit im Fokus: Wie SIEM und digitale Wissensvermittlung heute zusammenspielen
- Digitale Marktplätze im B2B: Chancen, Modelle, Entwicklungen
- Die Arbeitswelt im Wandel: So verändert digitale Raumplanung die Bürokultur
- Was ist ein VPS und wie funktioniert er?
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis