Goldhähnchen

    Aus WISSEN-digital.de

    (Regulinae)

    Goldhähnchen kommen, je nach Art, in Eurasien und Amerika vor.

    Diese Unterfamilie vereinigt die kleinsten Vertreter der Singvögel. Die nur 8,5 bis 9,5 Zentimeter großen Tiere besitzen einen zarten Schnabel und ein braunes bis graugrünes Gefieder mit einem leuchtend gelben bis orangefarbenen, schwarz eingesäumten Streifen am Scheitel (daher der deutsche Name).

    Goldhähnchen ernähren sich von Insekten. Sie bewohnen Nadelwälder und bauen dort in den herabhängenden Nebenzweigen dichter Äste ein so genanntes Hängenest. Die Nestmulde wird mit wärmenden Federn und Haaren gepolstert, denn das Weibchen könnte mit seinem Körper nie alle sieben bis elf Eier bedecken.

    Systematik

    Unterfamilie aus der Familie der Grasmücken (Sylviidae) mit fünf Arten.

    Kalenderblatt - 19. April

    1521 Kaiser Karl V. verhängt über Martin Luther die Reichsacht.
    1941 Bertolt Brechts "Mutter Courage" wird im Schauspielhaus Zürich uraufgeführt. Die von Helene Weigel verkörperte Protagonistin verliert im Dreißigjährigen Krieg alle ihre Kinder. Brecht will mit seinem Stück die Verzahnung von Kapitalismus und Krieg zeigen.
    1977 Zum Entsetzen seiner Fans wechselt Franz Beckenbauer in den amerikanischen Fußballverein Cosmos. Der Dreijahresvertrag ist auf ca. sieben Millionen DM festgesetzt.