Glasnost

    Aus WISSEN-digital.de

    (russisch "Offenheit")

    von Michail Gorbatschow geprägtes Schlagwort für das Bemühen der sowjetischen Führung in der Spätphase der UdSSR um eine neue politische Kultur der Offenheit und Transparenz. Die Öffentlichkeit sollte an politischen Entscheidungsprozessen insbesondere durch eine uneingeschränkte Berichterstattung teilnehmen können. Siehe auch Perestroika.

    KALENDERBLATT - 9. Juni

    1588 Aufbruch der riesigen spanischen Armada gegen England, das diese aber mit seinen wendigen Schiffen vernichtend geschlagen heimschickt.
    1947 Frankreich ordnet für das Saarland eine neue Währung an. Die Saarmark soll die Reichsmark ersetzen.
    1949 Die Vereinten Nationen (UNO) veröffentlichen eine Erklärung über die "Rechte und Pflichten" eines Staates.



    Das große Tier-Quiz

    Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
    Jetzt quizzen!