Girondisten
Aus WISSEN-digital.de
Name abgeleitet von Gironde, dem französischen Departement; in der Französischen Revolution Partei der gemäßigten Republikaner, die eine liberale Föderativrepublik nach dem Vorbild der USA anstrebten, in der Gesetzgebenden Versammlung die Mehrheit besaßen, aber als rechter Flügel im Konvent 1793 durch die Jakobiner gestürzt, verfolgt und großteils hingerichtet wurden; sie waren verantwortlich für die Kriegserklärung an Österreich 1792. Führer: Brissot, Vergniaud, das Ehepaar Roland u.a.
Kalenderblatt - 21. Januar
1793 | Der französische König Ludwig XVI. wird hingerichtet. |
1949 | Sieg der Kommunisten in China. Der chinesische Staatspräsident Tschiang Kai-schek tritt zurück. |
1963 | Der deutsch-französische Vertrag zur Zusammenarbeit wird zwischen Staatspräsident de Gaulle und Bundeskanzler Adenauer unterzeichnet. |
Magazin
- 6 innovative Ansätze zur digitalen Transformation in kleinen Unternehmen
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal