Giovanni Legrenzi
Aus WISSEN-digital.de
italienischer Komponist; * 12. August 1626 in Clusone, Bergamo, † 26. Mai 1690 in Venedig
Legrenzi wirkte vor allem in Venedig, seit 1685 als Kapellmeister von S. Marco. Zu seinen Schülern gehörte A. Caldara. Legrenzis Instrumentalmusik gilt als wichtiger Vorläufer zu den Sonaten und Concerti von A. Corelli und A. Vivaldi. Außerdem komponierte er Kantaten, Motetten und Opern.
KALENDERBLATT - 3. Juni
1492 | Martin Behaim stellt in Nürnberg den ersten Erdglobus vor. |
1972 | Die Ostverträge zwischen Deutschland und der Sowjetunion über die Unverletzlichkeit der bestehenden Grenzen treten in Kraft. |
1998 | In Deutschland finden bei einer der größten Zugkatastrophen 101 Menschen den Tod. Ein ICE-Zug entgleist bei Eschede und zerschellt an einer Brücke. |
MAGAZIN
- Ex zurückgewinnen: Effektive Methoden und Ratschläge für eine erfolgreiche Versöhnung
- Der ultimative Ratgeber: So wählen Sie das richtige Umzugsunternehmen für einen reibungslosen Umzug
- Wie nachhaltig ist Brennholz?
- Die zahlreichen Aspekte eines gesunden Lebensstils
- Die Herausforderungen des Fachkräftemangels: Lösungen für Unternehmen und die Gesellschaft
Olé, olé, olé olé!
Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
Jetzt quizzen!