Geschichte: Christentum und Imperium

    Aus WISSEN-digital.de


    Das grundlegende Neue der Lehre Jesu, die von den christlichen Missionaren durch das römische Weltreich getragen wurde, ist die Erwartung einer allgemein-menschlichen Weltkatastrophe am Ende der Zeiten. Sein Weltgericht betrifft die Menschen an sich, die Toten wie die Lebenden; sein Erlöserbild, ein Selbstbildnis, zeigt den vom Himmel gesandten Menschen, den Sohn Gottes und zugleich den Menschensohn, dessen Gericht das Ende der Geschichte und eine völlig neue Welt bedeutet.


    Damit wird verständlich, warum Jesus sich mit solcher Leidenschaft gegen die Gesetzes- und Gelehrtenreligion der Priester und Rabbiner gewandt hat, die in dem Glauben lebten, irdisches und ewiges Heil des Menschen seien verbürgt, wenn nur die Sittengesetze, das geltende Recht und die Ordnungen des Kultes buchstabengetreu befolgt würden.

    Das Evangelium Jesu Christi führt heraus aus dem Bereich irdischer, d.h. sozialer und politischer Erlösungshoffnungen. Dies ist die Kraft, die dem Christentum über alle Zeitbedingtheit hinaus Dauer verliehen hat. Sie brachte es aber auch von Anbeginn an in einen unlösbaren Konflikt mit den politischen und sozialen Mächten der Zeit. So musste es mit dem römischen Kaiserkult und seiner Vergottungstendenz zusammenprallen, musste es die jüdischen Hoffnungen auf den politischen Befreier und Erlöser enttäuschen und konnte es als bindende und erhaltende Kraft im Imperium Romanum selbst zu einer Zeit nicht wirken, als es bereits alleinige Reichsreligion geworden war. Das große Drama des Mittelalters, der Kampf zwischen Papsttum und Kaisertum, hat schon hierin seine Wurzel.

    Konstantin beendete 313 die Zeit der Auseinandersetzung. Er versuchte, das Christentum dem römischen Staat einzufügen. Aber schon zu Beginn dieses Unternehmens zeigte sich die ständige Spannung zwischen kaiserlich-weltlicher und bischöflich-geistiger Gewalt, die im Westen später mehr und mehr vom römischen Papsttum allein repräsentiert wurde. Der Kaiser aber fühlte sich als oberste Instanz in allen Kirchenfragen, wenn er Reichskonzilien einberief, um die Einheit der Kirche in Lehre und Verwaltung zu wahren. Bedeutsam wurde das Bischofskonzil zu Nizäa im Jahr 325, wo die Lehre des Arius, Christus sei nur wesensähnlich mit Gott, zugunsten der des Athanasius von der Wesensgleichheit Gottes und Christi verworfen wurde. Dennoch lebte die arianische Richtung im Osten, insbesondere bei den zum Christentum übertretenden Germanenstämmen, weiter. Der Streit wurde nach einem arianischen Rückschlag unter Konstantius (355) und dem Versuch einer heidnischen Restauration unter Julian Apostata (361-363) im Konzil zu Konstantinopel (381) endgültig zugunsten des Athanasianismus entschieden. 391 wurde das Christentum zur alleinigen Staatsreligion; alle heidnischen Kulte wurden verboten.


    In der christlichen Kirche überlebte die römische Verwaltungstechnik den Untergang des Imperiums. Sie hätte das Christentum zur einigenden Macht erheben können, wenn nicht der politische Gegensatz zwischen Konstantinopel und Rom auch eine kirchlich-konfessionelle Entsprechung gefunden hätte. Römisches Papsttum und oströmisches Patriarchentum traten einander vor dem Hintergrund der beiden gegensätzlichen Lehren von den zwei Naturen Christi (göttliche und leibliche Natur, wie Rom lehrte) oder der einen Gottnatur (vertreten von Konstantinopel) feindlich gegenüber. Dem Konzil von Chalcedon (451) gelang es nicht, diesen Gegensatz zu überbrücken. Gegen die dort ausgesprochene Gleichberechtigung der Bischöfe von Rom und Konstantinopel protestierte Papst Leo der Große (440-461), der den alleinigen Führungsanspruch Roms verkündete.

    Dieser innere Zwiespalt erlaubte es später dem oströmischen Kaiser Justinian I. (527-565), eine absolute Herrschaft des Kaisers über die Kirche zu errichten. Man nennt ihn daher auch den ersten Repräsentanten des Cäsaropapismus, eines politischen Systems, in dem weltliche und geistliche Macht in einer Hand vereint liegen, wie dies zuerst im Osten des Imperiums, später in Russland und in neueren Balkanstaaten verwirklicht wurde.

    Im Westen dagegen löste sich das Christentum gemäß seinem Urauftrag, das Reich Gottes auf Erden vorzubereiten, mehr und mehr vom Schicksal des Reiches ab. Als Alarich Rom eroberte (410), schrieb der Bischof von Hippo Regius in Numidien, Augustinus (395-430), sein Werk vom Gottesstaat (De civitate Dei). Darin heißt es: "Was macht es uns aus, unter welcher Herrschaft der Mensch lebt, der doch sterben muss, wenn ihn nur die Machthaber nicht zu Gottlosigkeit und Unrecht nötigen". Unter Papst Gregor dem Großen (590-604) aber begann die Westkirche, den Grundstein für die Entstehung des Kirchenstaates zu legen, einer weltlichen Machtbasis des Papsttums auf italienischem Boden. So wurden der Westkirche Wege offen gehalten und Mittel bereitgestellt, um in eine neue abendländische Epoche der Weltgeschichte aktiv und mitgestaltend einzugreifen.

    Kalenderblatt - 18. April

    1521 Martin Luther erscheint zum zweiten Mal vor dem Wormser Parteitag, verteidigt sich vor Kaiser und Reich und lehnt den Widerruf ab.
    1951 Frankreich, die Bundesrepublik Deutschland, Italien, die Niederlande, Belgien und Luxemburg schließen ihre Kohle- und Stahlindustrie in der Montanunion zusammen und verzichten auf ihre nationalen Souveränitätsrechte über diese Industriezweige.
    1968 Die tschechoslowakische Nationalversammlung wählt Josef Smrkovský zu ihrem neuen Präsidenten, der als einer der populärsten Politiker des "Prager Frühlings" die volle Rehabilitierung der Opfer der Stalinzeit und die Sicherung eines wirklich freien politischen Lebens zu seiner Aufgabe erklärt.