Gerrit Engelke
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Schriftsteller; * 21. Oktober 1890 in Hannover, † 13. Oktober 1918 bei Cambrai
Engelke schrieb vor allem Lyrik, in der er die Bereiche Industrie, Großstadt und Arbeit thematisierte. Er gehörte zu dem 1912 von Josef Winckler und anderen gegründeten Bund der "Werkleute auf Haus Nyland". Kurz vor Ende des Ersten Weltkriegs starb Engelke an den Folgen einer schweren Verwundung. Seine Gedichte wurden drei Jahre nach seinem Tod unter dem Titel "Rhythmus des neuen Europa" publiziert.
Kalenderblatt - 28. April
1947 | Thor Heyerdahl startet mit dem Balsafloß "Kon-Tiki" zur Reise durch den Pazifik. |
1952 | Der japanische Friedensvertrag tritt in Kraft. |
1977 | Die Urteile im Stammheimer Terroristenprozesses werden verkündet. |
Magazin
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis
- Sicherheitslücken erkennen und beheben: Wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur proaktiv schützen können
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen