Gepiden
Aus WISSEN-digital.de
ostgermanisches Volk; den Goten und Vandalen verwandt, ursprünglich an der unteren Weichsel, seit dem 3. Jh. n.Chr. in Galizien, Ende des 4. Jh.s unter hunnischer Herrschaft, am Zug Attilas nach Westeuropa (KataIaunische Felder) beteiligt, danach mächtiges, dem Arianismus ergebenes eigenes Reich in der Theißebene (Residenz Sirmium), das 567 von den Langobarden und Awaren vernichtet wurde.
Kalenderblatt - 8. Juli
1709 | Zar Peter der Große besiegt das sieggewohnte Heer des Schwedenkönigs Karl XII. in der Schlacht bei Poltawa. |
1839 | Der Amerikaner John D. Rockefeller, der spätere Milliardär, erhält zu seiner Geburt seinen ersten Dollar. |
1971 | In Helsinki beginnt die fünfte Runde der amerikanisch-sowjetischen SALT-Verhandlungen zur Begrenzung der strategischen Rüstung. |
Magazin
- Cybersecurity im Mittelstand: Warum IT-Sicherheit kein Großkonzern-Thema mehr ist
- Digitale Marktplätze im B2B: Chancen, Modelle, Entwicklungen
- Die Arbeitswelt im Wandel: So verändert digitale Raumplanung die Bürokultur
- Cybersicherheit im Fokus: Wie SIEM und digitale Wissensvermittlung heute zusammenspielen
- Was ist ein VPS und wie funktioniert er?