Georgi Konstantinowitsch Schukow
Aus WISSEN-digital.de
sowjetischer Militär; * 11. Dezember 1896 in Strelkowka bei Kaluga, † 18. Juni 1974 in Moskau
1941 Verteidigung Moskaus; 1942/43 Verteidigung Stalingrads und Leningrads (St. Petersburg); 1945 Einnahme Berlins, nahm die deutsche Kapitulation entgegen. 1955 bis 1957 Verteidigungsminister und Präsidiumsmitglied der Kommunistischen Partei, danach aller Ämter enthoben.
Kalenderblatt - 17. Juni
1789 | In Frankreich wird die Nationalversammlung konstituiert. |
1950 | Fünf der sieben Mitglieder der Arabischen Liga unterzeichnen einen kollektiven Sicherheitsvertrag. |
1953 | In der DDR kommt es zum Volksaufstand, der niedergeschlagen wird. |
Magazin
- Cybersicherheit im Fokus: Wie SIEM und digitale Wissensvermittlung heute zusammenspielen
- Digitale Marktplätze im B2B: Chancen, Modelle, Entwicklungen
- Die Arbeitswelt im Wandel: So verändert digitale Raumplanung die Bürokultur
- Was ist ein VPS und wie funktioniert er?
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis