Georges Jacques Danton

    Aus WISSEN-digital.de

    französischer Revolutionär; * 28. Oktober 1759 in Arcis-sur-Aube, † 5. April 1794 in Paris

    einer der Führer der Französischen Revolution; Advokat, begründete mit Desmoulins die radikale Parteigruppe der Cordeliers, Vertreter der "natürlichen Grenzen" Frankreichs, Mitglied des Konvents und des Wohlfahrtsausschusses; verantwortlich für die Septembermorde 1792; errichtete 1793 das Revolutionstribunal, durch Robespierre gestürzt, hingerichtet.

    KALENDERBLATT - 5. Juni

    1922 Einer Meldung aus Moskau zufolge ist Wladimir I. Lenin gesundheitlich nicht in der Lage, dem politischen Tagesgeschäft nachzugehen, da er sich eine schwere Erkrankung zugezogen habe.
    1982 Die CDU veranstaltet in Bonn eine Friedensdemonstration, die den Rückhalt der Politik der Vereinigten Staaten in der deutschen Bevölkerung unterstreichen soll. An der Veranstaltung nehmen etwa 100 000 Personen teil.
    1994 Der spanische Tennisspieler Sergi Bruguera besiegt seinen Landsmann Alberto Berasategui im Finale des French Open in vier Sätzen.



    Afrika - der schwarze Kontinent

    Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
    Jetzt quizzen!