George Sand
Aus WISSEN-digital.de
Datei:Sand1633.jpg
Aurore Amandine Lucie Dudevant alias George Sand; Porträt
französische Schriftstellerin; * 1. Juli 1804 in Paris, † 8. Juni 1876
alias: Amandine Lucie Aurore Dupin;
schrieb idealistisch-romantische Romane, in denen sie für die Emanzipation der Frau eintrat. Arbeitete für diverse Zeitungen. Freundschaftliche Bindungen zu A. de Musset. H. Berliosz, E. Delacroix, G. Flaubert. Zeitweise intensive Beziehung zu F. Chopin.
Zitat |
---|
G. Sand: Glück liegt nur in dem Bewusstsein, welches wir von ihm haben, und keineswegs darin, wie die Zukunft ihr Versprechen hält. |
KALENDERBLATT - 25. März
1578 | Die englische Königin [[Elisabeth I. (England)<Elisabeth I.]] vergibt erstmals ein Siedlungspatent. |
1945 | Die britischen Truppen überschreiten den Rhein. |
1954 | Die Sowjetunion erklärt die DDR zum souveränen Staat. |
MAGAZIN
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!