George Bähr
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Baumeister; * 15. März 1666 in Fürstenwalde, † 16. März 1738 in Dresden
alias: Baehr;
bedeutender Baumeister des Barock; sein Hauptwerk, die Frauenkirche in Dresden, der erste monumentale Kirchenbau des Protestantismus (1726-38). Bähr setzte bei der Frauenkirche die Idee des Zentralbaus um. Künstlerisch hochbedeutsam und für das Stadtbild Dresdens bestimmend ist die Außenansicht mit der Kuppel. Die im Zweiten Weltkrieg zerstörte Frauenkirche wird seit 1990 unter Verwendung der erhaltenen Teile wieder aufgebaut.
Wichtigster Profanbau: Hôtel de Saxe, Dresden (um 1720, zerstört).
Kalenderblatt - 25. März
1578 | Die englische Königin [[Elisabeth I. (England)<Elisabeth I.]] vergibt erstmals ein Siedlungspatent. |
1945 | Die britischen Truppen überschreiten den Rhein. |
1954 | Die Sowjetunion erklärt die DDR zum souveränen Staat. |
Magazin
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel
- Neue Wege für nachhaltige Batterien: Wiederverwertung und Zweitnutzung