Gemeiner Pfennig

    Aus WISSEN-digital.de

    die erste deutsche allgemeine Reichssteuer, bereits während der Hussitenkriege vorgeschlagen, besonders dringlich geworden durch das Vordringen der Türken, doch erst 1495 vom Wormser Reichstag als Teil der Reichsreform unter Maximilian I. beschlossen; mit ihr sollten die Kosten eines Reichsheeres (aus Soldtruppen) und des neu eingerichteten Reichskammergerichtes gedeckt werden, doch scheiterte die Eintreibung am Widerstand der Territorialherren und am Mangel einer starken Zentralexekutive, daher 1505 wieder aufgehoben (Rückkehr zu den Matrikular-Beiträgen).

    Kalenderblatt - 17. Juli

    1789 Der französische König Ludwig XVI. wird aus Versailles ins revolutionäre Paris gebracht.
    1917 Der englische König Georg V. benennt im Ersten Weltkrieg seine Dynastie um. Um ein Zeichen gegen den Kriegsgegner Deutschland zu setzen, heißt sein Haus von diesem Tag an Windsor und nicht mehr Sachsen-Coburg-Gotha.
    1945 Die Potsdamer Konferenz, an der die Regierungschefs von Großbritannien (Churchill), der USA (Truman) und der UdSSR (Stalin) teilnehmen, wird eröffnet.